» » Verzinktes Stahlblech
Verzinktes Stahlblech
Was ist verzinktes Stahlblech?
Stahlbleche werden durch Feuerverzinkung, also durch das Aufbringen von geschmolzenem, flüssigen Zink auf Stahl, hergestellt. Das hat zur Folge, dass Innenflächen, Schweißnähte und andere unzugängliche Stellen ummantelt sind, sowie trotzdem magnetisch bleiben und das Zinkblech aufgrundessen geschützt ist. Dies hat zur Folge, dass es dann eine helle Oberfläche erhält und durch diese Versiegelung beinahe rostbeständig, stabil und langlebig ist.
Verzinktes Stahlblech findet dadurch Verwendung im Außenbereich, wie z.B. bei Fassaden, Beeteinfassungen, Zäunen, sowie in der Industrie zum Bau von Schränken und Gehäusen, im Brückenbau, Maschinenbau, Fahrzeugbau und in der Landwirtschaft. Zudem ist es im Verhältnis zu Edelstahl relativ kostengünstig. Darüber hinaus kann es auch in speziellen Formen, wie z.B. Wellblech oder Trapezblech angeboten werden und ist vor allem im Dachbereich vielseitig einsetzbar.